Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgabe
1. AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS FÜR VERDERBLICHE WAREN UND PERSONALISIERTE GUTSCHEINE
Nach § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht für verderbliche Waren wie Bier oder andere alkoholische Getränke. Diese sind daher von der Rückgabe ausgeschlossen.
2. GUTSCHEINE FÜR BRAUKURSE
Gutscheine für unsere Braukurse sind vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen, sofern sie bereits eingelöst oder personalisiert wurden. Ein Gutschein kann jedoch auf eine andere Person übertragen werden.
3. RÜCKERSTATTUNG BEI ABSAGE
von Kursen durch unsSollte ein Braukurs unsererseits abgesagt werden (z. B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt), bieten wir entweder einen Ersatztermin an oder erstatten auf Wunsch den vollen Betrag zurück.
4. STORNIERUNGSBEDINGUNGEN FÜR TEILNEHMER
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Kostenlose Stornierung oder Umbuchung möglich.
Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung möglich, aber Umbuchung auf einen anderen Termin oder Übertragung auf eine andere Person erlaubt.
5. GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
6. STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.